Unser Team bei calorianthusve
Menschen, die Finanzanalyse mit Leidenschaft und Expertise vorantreiben
Wir sind mehr als nur Finanzexperten – wir sind Innovatoren, Problemlöser und Wegbereiter für moderne Finanzanalysemethoden. Unser Team vereint jahrzehntelange Erfahrung mit frischen Perspektiven und einem gemeinsamen Ziel: komplexe Finanzthemen verständlich und zugänglich zu machen.
Jahre Erfahrung
Durchschnittliche Berufserfahrung unserer Kernteam-Mitglieder
Erfolgreiche Projekte
Finanzanalysen und Beratungsprojekte seit 2019
Fachbereiche
Von Risikomanagement bis zur Algorithmusentwicklung
Unsere Kernkompetenzen
Was uns als Team auszeichnet, ist die perfekte Kombination aus theoretischem Fundament und praktischer Anwendungserfahrung in der Finanzwelt.
-
Quantitative Finanzanalyse
Spezialisiert auf mathematische Modelle und statistische Verfahren zur Bewertung von Investmentstrategien, Portfoliooptimierung und Risikobewertung mit modernsten Analysewerkzeugen.
-
Algorithmische Handelssysteme
Entwicklung und Optimierung von automatisierten Handelssystemen unter Verwendung von Machine Learning und künstlicher Intelligenz für präzise Marktprognosen.
-
Risikomanagement & Compliance
Umfassende Erfahrung in der Entwicklung von Risikomodellen, Stress-Tests und Compliance-Strategien für Finanzinstitute verschiedener Größenordnungen.
-
Fintech-Innovation
Beratung bei der Digitalisierung von Finanzprozessen, Integration neuer Technologien und Entwicklung benutzerfreundlicher Finanzanwendungen.
Dr. Sarah Müller im Spotlight
Als leitende Finanzanalystin bei calorianthusve bringt Sarah eine einzigartige Kombination aus akademischer Exzellenz und praktischer Markterfahrung mit. Ihre Dissertation über "Behavioral Finance in volatilen Märkten" wurde 2019 mit dem Deutschen Finanzforschungspreis ausgezeichnet, und seitdem hat sie maßgeblich dazu beigetragen, komplexe Finanztheorien in praktisch anwendbare Lösungen zu übersetzen.
Beruflicher Werdegang
Sarah begann ihre Laufbahn 2017 als Junior-Analystin bei einer führenden deutschen Investmentbank, wo sie schnell durch ihre analytischen Fähigkeiten und innovativen Ansätze auffiel. 2020 wechselte sie zu calorianthusve, um ihre Vision einer datengetriebenen, aber menschenzentrierten Finanzanalyse zu verwirklichen.
Ihre Expertise liegt besonders in der Verbindung psychologischer Marktfaktoren mit quantitativen Analysemethoden. Diese einzigartige Herangehensweise hat bereits zu mehreren bahnbrechenden Erkenntnissen geführt, die heute in unseren Analysewerkzeugen implementiert sind.
Wichtige Meilensteine
- 2025 Entwicklung des "Adaptive Risk Assessment" Modells für calorianthusve
- 2024 Veröffentlichung von 8 Fachartikeln in renommierten Finanzjournalen
- 2023 Gastprofessur an der Frankfurt School of Finance & Management
- 2022 Leitung des 50-Millionen-Euro KI-Projekts bei calorianthusve
- 2019 Deutscher Finanzforschungspreis für Dissertation