Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: Januar 2025Einleitung und Grundsätze
Bei calorianthusve nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Tools und Software-Lösungen verwenden.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu schützen. Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung stellen wir sicher, dass alle Datenverarbeitungsvorgänge transparent, rechtmäßig und zweckgebunden erfolgen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
calorianthusve
91792 Ellingen, Deutschland
Telefon: +49 159 01934582
E-Mail: info@calorianthusve.com
Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, und Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
- Nutzungsdaten einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten
- Finanzbezogene Informationen für die Nutzung unserer Analysetools
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anfragen und Support-Gesprächen
- Technische Daten wie Session-IDs, Cookies und Geräteinformationen
- Präferenzen und Einstellungen in Bezug auf unsere Services
- Authentifizierungsdaten für den sicheren Zugang zu Ihrem Account
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, eindeutigen und legitimen Zwecken. Wir nutzen Ihre Daten primär zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Services, zur Kommunikation mit Ihnen sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Konkret verwenden wir Ihre Daten für die Bereitstellung personalisierter Finanzanalysen, die Verwaltung Ihres Benutzerkontos, die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die kontinuierliche Verbesserung unserer Software-Lösungen. Darüber hinaus nutzen wir bestimmte Daten für statistische Auswertungen und zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Zweck, Kategorien und Empfänger der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
Widerspruchsrecht
Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, wenn dies auf berechtigten Interessen beruht.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert. Diese Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere, verschlüsselte Verbindungen mit aktuellen Verschlüsselungsstandards.
Zugriffskontrolle
Strenge Authentifizierungsverfahren und rollenbasierte Zugriffsberechtigungen schützen Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.
Datensicherung
Regelmäßige, sichere Backups gewährleisten die Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Daten.
Mitarbeiterschulung
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
Nutzungsdaten
Automatische Löschung nach 24 Monaten, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kommunikationsdaten
Aufbewahrung für 36 Monate zur Nachvollziehbarkeit von Support-Anfragen und Geschäftskommunikation.
Rechnungsdaten
Gesetzliche Aufbewahrung für 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Bestimmungen.
Account-Daten
Löschung innerhalb von 30 Tagen nach Kündigung des Accounts durch den Nutzer.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analysezwecke.
Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Optional Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und können jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen angepasst werden. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit zu ändern oder alle nicht-notwendigen Cookies abzulehnen.
Kontakt und Beschwerderecht
Für Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und Ihnen eine umfassende Antwort zu geben.
Unabhängig von der Kontaktaufnahme mit uns haben Sie auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.